Spielmannszug
Der Spielmannszug Bocholt-Morssenhook 1951 e.V. wurde am 18. Januar 1951 gegründet. Schon bald stellten sich erste spielerische Erfolge ein, die im Laufe der folgenden Jahre immer weiter ausgebaut wurden.
Durch erfolgreiche Teilnahmen an Landes- und Deutschen Meisterschaften konnte man sich einen guten Namen unter den Spielmannszügen erarbeiten. So wurde 1974 der Titel des Deutschen Meisters errungen.
Mehrmals (zuletzt 1992) wurde der Grenzlandpokal gewonnen. Auch in der heimischen Region konnte man bei vielen Auftritten das Können unter Beweis stellen. Unter anderem auf dem eigenen Schützenfest im Morssenhook, schon lange Jahre auf den Schützenfesten der Vereine St. Georgius und St. Stephanus sowie auf verschiedenen Veranstaltungen, die von der Stadt Bocholt durchgeführt wurden.


Gesellschaftliche Höhepunkte im Vereinsleben waren die Teilnahme an der Steuben-Parade in den Jahren 1976 und 1991 und die damit verbundenen Reisen in die USA.
Weitere Reiseziele waren Berlin, München, Wien und Budapest. Seit 1969 gibt es den Jugenspielmannszug. Zahlreiche Jugendliche konnten seither für den Spielmannszug begeistert werden. Seit 1987 sind auch Mädchen herzlich willkommen.
Neben der gemeinsamen Freude an der Musik tragen die jährlichen Maitouren sowie Ferienfahrten zur guten Kameradschaft zwischen Jungen und Mädchen bei.
Kontakt: Sven Geuting, Feldstraße 6, 46395 Bocholt - Telefon: 02871-222030